Sandi Morris

amerikanische Leichtathletin (Stabhochsprung)

Erfolge/Funktion:

Olympiazweite 2016

Vizeweltmeisterin 2017

Hallen-Weltmeisterin 2018

Zweite Hallen-WM 2016

Fünf-Meter-Springerin im Stabhochsprung

* 8. Juli 1992 Downers Grove/IL

Internationales Sportarchiv 25/2018 vom 19. Juni 2018 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 30/2022

Spektakulärer Höhepunkt der Hallen-WM 2018 in Birmingham war das Finale im Stabhochsprung der Frauen. Nach einem dramatischen Dreikampf setzte sich die US-Amerikanerin Sandi Morris durch, die damit ihren ersten Sieg bei einer internationalen Meisterschaft holte. Doch schon seit Rang vier bei der WM 2015 zählte sie zur Weltelite ihres Sports, gewann Silbermedaillen bei den Olympischen Spielen 2016, den Weltmeisterschaften 2017 und der Hallen-WM 2016. Schlagzeilen machte sie beim Diamond-League-Finale 2016 in Brüssel, als es ihr als dritter Frau der Welt gelang, fünf Meter zu überspringen.

Laufbahn

Sport seit dem Kindergartenalter

Sport seit dem Kindergartenalter Von klein auf war Sandi Morris ein Bewegungstalent. Als Vierjährige brachten ihre Eltern sie zum Turnen, doch schon bald hörte sie damit auf: "Ich war frustriert, weil die Übungsleiter mich keinen Flick-Flack auf dem Schwebebalken versuchen ließen. Ich entschied, dass Turnen nichts für mich war. Danach probierte ich Fußball und Basketball, bis ich später die Leichtathletik entdeckte", beschrieb sie ihre sportlichen Anfänge (www.iaaf.org, 5.12.2016). Sandi Morris begann ...